Skip to main content

Weinblütenfest auf dem Weingut St. Annaberg in Burrweiler

Senatorin Claudia Schneider, Senator & Vorstandsmitglied Georg Hein und Senator & Geschäftsführer Jan Tanner haben am Samstag, 28. Mai 2022 das Weinblütenfest auf dem Weingut St. Annaberg in Burrweiler besucht. Seit einigen Jahren organisiert der Senat der Wirtschaft Europa diese Veranstaltung, wo die deutschen Senatoren im Weingut der Familie Lergenmüller ihren eigenen beschrifteten Weinstock besichtigen können. Senator Georg Hein hat als Mitglied in Deutschland seinen eigenen Weinstock und war entsprechend stolz diesen erstmals zu besuchen.

Victoria Lergenmüller, Oenologin, hat die Senatoren kompetent und charmant durch das Weingut geführt und uns viele interessante Informationen gegeben.

Neben viel Networking hat Bundesminister Dr. Volker Wissing einige interessante Statements zum Thema Logistik in Kriegszeiten gemacht. Weiter konnten mit den Senatoren Dr. Walter Döring (Senate of Economy Europe, Vorstandsvorsitzender) sowie Dr. Dieter Härthe (Vorstandsvorsitzender Senat International) und den deutschen Geschäftsführern Dipl. Ing. Norbert Streveld und Dr. Christoph Brüssel spannende Gespräche geführt werden.

Das Weingut St. Annaberg ist traumhaft schön mit einer wunderschönen Aussicht. Kein Wunder – Burrweiler ist nicht nur für seinen Weinbau- sondern auch als Wallfahrtsort bekannt. Oberhalb der 950 Seelen-Gemeinde liegt der St. Annaberg mit seinen Terassenweinbergen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Der Weg hoch zum Weingut St. Annaberg führt an schmalen Gassen und Fachwerkhäusern vorbei zum Dorfbrunnen, zu einem Museum mit antiken Öfen und natürlich zu einem Dutzend ortsansässigen Weingüter.

Der Senat der Wirtschaft Europa Schweiz plant für das kommende Jahr eine Kooperation mit einem Schweizer Weingut einzugehen und sucht dazu einen passenden Partner. Weitere Informationen zum Verband der Wirtschaft Europa Schweiz: www.senat.swiss